MTB Fahrtechniktraining 2016 (Bericht von Helmut Bach)
Auch dieses Jahr organisierten wir vom ADFC-Schweinfurt wieder ein MTB-Fahrtechniktraining im Steinbrüchlein in Nürnberg. Warum in Nürnberg? Weil dort auf kleinem Raum unheimlich viele Möglichkeiten bestehen die unterschiedlichsten Anforderungen des Mountainbikens zu üben.
Besonders schön war, dass wir dieses Mal einige Teilnehmer aus unserem ADFC-Kreisverband Schweinfurt dabei hatten. Nachdem die Anmeldung am Anfang recht zäh lief , musste ich am Ende doch einigen, die mitmachen wollten, absagen, weil der Kurs voll war. Auch dieses Mal wieder, wurden beim Allroundtraining viele Themen angesprochen und vor allem „erfahren“, die zu einer Verbesserung der Radbeherrschung auf dem Trail führen. Dadurch, dass unser Fahrtechniktrainer Björn Porsche bei jeder Übung verschiedene Schwierigkeitsgrade ausweist, kann sich jeder an sein persönliches Limit herantasten. Mit dem Wetter hatten wir auch wieder ausgesprochenes Glück. Alle hatten Spaß und einiges neue für Ihr Hobby gelernt. Den Ablauf des Trainings haben wir bereits zu einem früheren Zeitpunkt beschrieben (http://www.adfc-schweinfurt.de/fahrtechniktraining/ ).
Falls Ihr heuer noch Interesse an einem MTB-Fahrtechniktraining „Allround“ habt, meldet Euch bitte bei mir (helmut.bach(..at..)adfc-schweinfurt.de). Wenn es genug Interessenten gibt, werde ich versuchen noch einen Kurs zu organisieren. Auch diejenigen unter Euch, die nächstes Jahr erstmals oder wieder mitmachen wollen: Meldet Euch so bald wie möglich, damit ich frühzeitig Termine mit Björn planen kann. Seine Kurse sind sehr beliebt und schon früh im Jahr sind viele Termine der Saison belegt.
Fahrtechniktraining im Steinbrüchlein, Nürnberg
Vom Kreisverband Schweinfurt organisiertes Fahrtechniktraining (2014)
Am 24.05.2014 hat unser Fahrtechniktraining im Steinbrüchlein in Nürnberg stattgefunden.
Der Wettergott war uns gnädig. Regen hat sich nur einmal kurz angedeutet, sonst war es meistens leicht bedeckt. Das war für den Trainingsablauf sehr positiv, da uns die Übungen schon genug zum Schwitzen brachten.
Der Kurs war mit 10 Teilnehmern voll ausgebucht.
Gegen 10:00 Uhr begrüßte uns unser Trainer Björn Porsche (www.bikeactivities.de). Nach einer kurzen Einführung begann das erste Drittel mit Geschicklichkeits- und Beweglichkeitsübungen auf dem Parkplatz:
-
Slalomfahren
-
auf einem Balken balancieren
-
einen „Baumstamm“ überqueren
-
an einem Baumstamm balancieren
-
enge Kurven fahren um Bäume
Nach einer kurzen Pause ging es ins Steinbrüchlein. Dort wurden in früheren Zeiten die Steine für Nürnbergs Burg und Stadtmauer gebrochen. Ein ideales Gelände, um auf kleinster Fläche alles zu üben was den Bergradler im Gelände an Anforderungen begegnet.
Es fing mit einer leichten Übung einen Abhang hinunter an und steigerte sich schnell, sowohl die fahrerischen Anforderungen stiegen, als auch die erforderliche Überwindung um die ein oder andere Passage anzugehen.
Enge Kurven um Bäume herum auf sandigem Boden mussten mit viel Gefühl im abfallenden Gelände gemeistert werden, steile Abhänge über Wurzeln ebenso überwunden werden wie Stufen, die hochgefahren sein wollten.
Nachdem wir schnelle Kurvenfahrten geübt und weitere fahrtechnisch anspruchsvolle Ab-, Auffahrten und Querungen absolviert hatten, näherten wir uns zwei besonders schweren Aufgaben. Der „Teufelstisch“ (eine hohe Stufe) und die „Kamikaze-Abfahrt“ (besonders steil) nötigten allen Teilnehmern gehörigen Respekt ab. Einige Teilnehmer verschoben deren Überwindung bis auf die nächste Veranstaltung.
Auf der Rückfahrt zum Parkplatz konnte jeder seine Lieblingsübung nochmal wiederholen.
So gegen 16:00 Uhr waren wir alle geschafft und glücklich über diesen wunderbaren, ereignis- und lehrreichen Tag.
Alle waren vom Trainingsablauf und -aufbau, von den Möglichkeiten des Geländes und den Lernerfolgen begeistert und möchten das Training auf jeden Fall wiederholen.
Stimmen zum Fahrtechniktraining:
„Für mich war der Tag unbezahlbarJ! Ich konnte sehr viel Üben und mich so fahrtechnisch sicherlich verbessern.“ Sascha R.
„Der Tag im Trichter des Steinbruches war für mich sehr lehrreich in Bezug auf Fahrtechnik und Balance. Ich möchte behaupten, dass sich vor allem meine Balance auf dem Bike bei sehr langsamem Tempo deutlich verbessert hat.“ Stephan R.
Weitere Fahrtechniktrainings können durch den ADFC-Kreisverband Schweinfurt geplant werden. Interessierte melden sich bitte unter helmut.bach@adfc-schweinfurt.de